Aufstellung auf Seitenempore links vom Altar
Walcker, Ludwigsburg (ohne Jahresangabe – nach Bösken 1972 erbaut
unter Verwendung alter Register der Walcker-Orgel von 1898)
mechanische Traktur, Spieltisch mittig
Untertasten weiß, Obertasten schwarz
| 1. Gedeckt | 8' |
|
2. Gamba |
8' |
| 3. Prinzipal | 4' |
| 4. Rohrflöte | 4' |
| 5. Oktave | 2' |
| 6. Mixtur 4fach | 1 2/3' (sic!) |
| 7. Subbass | 16' |
|
8. Octavbass |
8' |
| Pedalkoppel als Tritt |
Stand: 10.05.2016
Lit.: Bösken Bd. 2, Teil I, Seite 435
Hier finden Sie einige Tondokumente zu dieser Orgel: