Conrad und Caspar Embach, Rauenthal/Rheingau 1836
Restaurierung: Gerald Woehl, Marburg 1979
mechanische Spiel- und Register-Traktur, seitenspielig rechts
Stimmtonhöhe a1 ca. 466Hz (ca. 1/2 Ton höher als heute üblich)
| 1. Bourdon | 16' |
|
2. Principal |
8' |
| 3. Flöttravers | 8' |
| 4. Violdigamb | 8' |
| 5. Octav | 4' |
|
6. Kleingedackt |
4' |
|
7. Salcional |
4' |
|
8. Quint |
3' |
|
9. Mixtur |
|
|
10. Trompet |
8' |
| 11. Subbass | 16' |
|
12. Octavbass |
8' |
| 13. Violenbass | 8' |
| Coppel |
Stand: 2010
Lit. zur Vorgeschichte: Bösken, Bd. 2, Teil I, Seite 126
(mit Differenzen zu den Angaben des Pfarramts von 1979)
Hier finden Sie einige Tondokumente dieser Orgel: